Am Gründonnerstag erinnern wir uns als Gemeinde der Lutherkirche Rheinstadt an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern – einen der bedeutendsten Momente im christlichen Glauben. Mit diesem Abend beginnt das Triduum Paschale, die „drei österlichen Tage“, die uns von Leiden und Tod Jesu bis zur Auferstehung an Ostern führen.
Im Gottesdienst am Gründonnerstag stehen drei Zeichen im Mittelpunkt: die Fußwaschung, das gemeinsame Mahl und die Stille der Nacht. Nach biblischer Überlieferung wusch Jesus seinen Jüngern die Füße – ein Zeichen für dienende Liebe und gelebte Gemeinschaft. Auch heute noch ist diese Geste ein Auftrag an uns alle: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“ (Johannes 13).
Das Abendmahl, das Jesus mit Brot und Wein einsetzte, ist Ursprung und Herzstück unserer Feier. In den Worten „Das ist mein Leib, das ist mein Blut – tut dies zu meinem Gedächtnis“ liegt der Auftrag, immer wieder zusammenzukommen, Gemeinschaft zu leben und Gottes Nähe zu erfahren.
Nach der Feier wird der Altar abgedeckt und der Kirchenraum still – ein Symbol für Jesu Einsamkeit auf dem Weg zum Kreuz. In dieser Stille laden wir als Gemeinde zur persönlichen Andacht und zum Gebet ein, um mit Christus im Garten Gethsemane zu wachen und zu beten.
Auch in diesem Jahr feiern wir Gründonnerstag in der Lutherkirche Rheinstadt mit einer feierlichen Abendmahlsandacht. Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam innezuhalten, der Liebe und Hingabe Jesu zu gedenken und uns auf das Osterfest vorzubereiten.
„Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben.“ (Johannes 13,34)
Wir wünschen allen Gemeindegliedern einen gesegneten Gründonnerstag und eine besinnliche Karwoche!